Möbel einlagern in Essen!

Dein Auslandssemester steht vor der Tür? Du ziehst zu Deinem/r Partner*in oder in eine WG? Dein Büro platzt aus allen Nähten oder der Keller ist zu klein und schon mit anderen Dingen belegt? Du möchtest Dich von speziellen Möbelstücken nicht trennen? 

Aber wohin mit dem ganzen Mobiliar?

Wer keine Unterstellmöglichkeiten hat, ist oft auf fremde Hilfe angewiesen. Eine Lagerung auf dem staubigen Dachboden, in einem feuchten Keller oder einer Garage ist keine gute Lösung. Nicht selten sind Container & Co. schlichtweg zu feucht und am Ende muss das ganze Hab und Gut entsorgt werden!

Möbel einlagern – Tipps!

  1. Um möglichst viel Platz zu sparen, baust Du Deine Möbelstücke so weit wie möglich auseinander. Du kannst auch kleinere Stücke in größeren verstauen. Vorsicht bei herausragenden Schrauben und Nägeln! Am besten entfernst Du diese so gut es geht, packst sie in eine Tüte (beschriftet) und klebst diese an das jeweilige Möbelstück.
  2. Teppiche solltest Du zusammengerollt und in Folie verpackt einlagern.
  3. Stoffe wie Kleidung, Gardinen, Decken und Kissen kannst Du in Koffern, Kartons oder Kleidungskisten verstauen.
  4. Hochwertige und zerbrechliche Objekte wie Spiegel, Vitrinen, Fernseher, Bilder … solltest Du immer in Luftpolsterfolie verpacken. 
  5. Elektrogeräte wie Kühlschrank, Ofen, Mikrowelle entleerst Du vorher und lässt sie trocknen, um Schimmel und üble Gerüche zu verhindern. 
  6. Um Kratzer auf Möbelstücken zu vermeiden, bieten sich Packdecken oder Bettlaken an.
  7. Befülle Deine Kartons nicht zu schwer, vor allem nicht mit Zerbrechlichem, da Kartons nur einer gewissen Füllmenge standhalten. 
  8. Achte auch auf das Raumklima, damit es am Ende keine bösen Überraschungen gibt, vor allem bei Holzmöbeln, die bei falscher Einlagerung Schaden nehmen können. Eine optimale Luftfeuchte liegt hier bei 40 bis 60 %.
  9. Schimmel kannst Du am besten vorbeugen, indem du zwischen Möbelstücken und Wand einen kleinen Belüftungsspalt schaffst.
  10. Lagere schwere und sperrige Stücke hinten und leichte Stücke oben drauf oder vorne im Lagerraum.
  11. Um weiteren Platz zu sparen, hältst Du Dir das Spiel Tetris einmal vor Augen. Je systematischer Du einlagerst, desto mehr Platz sparst Du am Ende!

Perfekte Einlagerung im Stadtmagazin in Essen – Dein Lager!

Das Stadtmagazin Self-Storage Essen vermietet Lagerräume für die Einlagerung von Akten, Waren oder Möbeln. Privat und gewerblich. Kurzfristig und langfristig.

Egal, ob Zwischenlagerung von Hausrat beim Umzug oder langfristige Aufbewahrung!

Es stehen Dir über 300 Lagereinheiten in verschiedenen Größen und Abmessungen zur Verfügung. Sicher, sauber und trocken!