Sicherheitsmaßnahmen rund um Self-Storage

Umzüge sind nicht immer angenehm und stressfrei und zudem oft auch mit Risiken verbunden. Deshalb seid bitte vorsichtig und schützt Euch und alle Beteiligten. 

Denn Gesundheit und Sicherheit geht vor! Damit wir Euch hierbei unterstützen können, haben wir einige Ratschläge aufgelistet, die Euch Sicherheitsmaßnahmen rund um Self-Storage einmal näherbringen. 

Denn nicht nur die Sicherheit Eures Hab und Guts liegt uns am Herzen, sondern auch Eure!

Sicherheitsmaßnahmen – Tipps!

  1. Vorab solltet Ihr Euch passende Kleidung anziehen. Bequeme lockere Kleidung, in der Ihr Euch für einen Umzug wohl fühlt. Hier darf es auch etwas Älteres sein, da es schonmal sein kann, dass diese in Mitleidenschaft gezogen wird. Nicht zu eng, damit man sich frei bewegen kann und dennoch nicht zu locker, um nicht irgendwo hängen zu bleiben. 

Ganz wichtig: Festes Schuhwerk!

  1. Übernehmt Euch nicht! Einen Umzug möchte man am liebsten so schnell wie möglich über die Bühne bringen. Trotzdem achtet darauf, Dinge, die zu schwer sind, nicht allein zu tragen. Schnappt euch einen weiteren Helfer und tut dies gemeinsam. Achtet auf Euch!
  1. Schont Euren Rücken! Schränke und Schubladen leerräumen, Kartons nicht zu vollpacken und mit gleichmäßigem Gewicht ausstatten! Und vor allem: richtig anheben. Nicht aus dem Rücken, sondern aus der Hocke! 

Ein Bandscheibenvorfall ist nichts für schwache Nerven.

  1. Schützt ebenso Eure Hände. Sicherheitshandschuhe kann man sich schon für wenig Geld aus dem Baumarkt zulegen. Sie geben zusätzlich besseren Halt und Schutz! Auf schmerzende Blasen an den Händen möchte man ohnehin lieber verzichten. 
  1. Achtet auf spitze Gegenstände wie Nägel, Splitter etc. So etwas kann schnell mal (im wahrsten Sinne des Wortes) ins Auge gehen. Diese am besten beseitigen oder abkleben.
  1. Schranktüren, Schubladen, Kisten … fixierst du mit Klebeband, sodass diese beim Tragen nicht plötzlich entgegen geschossen kommen. Auch hier gilt es hier Verletzungsgefahren, wie z.B. Quetschungen und Prellungen, zu vermeiden. 
  1. Denkt auch bitte daran, im Sommer viel zu trinken, um Kreislaufzusammenbrüche zu vermeiden

Falls es doch einmal zu Verletzungen kommen sollte, haltet sicherheitshalber eine kleine Notfallbox parat. Etwas Verband und ein paar Pflaster können meist schon Abhilfe schaffen.

Bei schlimmeren Verletzungen wisst Ihr, welche Nummer zu wählen ist. 

Sicheres Ein- und Auslagern bei Stadtmagazin Self-Storage

In unserem Shop findet Ihr günstige Verpackungsmaterialien und Klebeband sowie Umzugskartons.

Ideal für das Einpacken, Transportieren und Umziehen von z.B. Hausrat, Geschirr, Wäsche, Bücher, Akten, Aktenordnern, Ordnungsmappen. Der zweiwellige Umzugskarton mit Tragegriffen ermöglicht einen schnellen, sicheren und organisierten Umzug. 

Spart Eure Kräfte und schont Eure Gelenke, indem Ihr unsere Transportmittel, wie Hubwagen und Trolleys, in unserem Self-Storage kostenlos nutzt. Ihr benötigt zusätzlich Umzugshelfer? Sprecht uns an – wir helfen Euch gerne weiter.

Sicherheitsmaßnahmen für Dein Hab und Gut in unserem Self-Storage

  1. Modernes Zugangssystem!

Unsere Eingänge sind mit Stahltüren versehen. Diese wiederum sind mit Elektroschlössern versehen. Bei uns kommt niemand herein, der nicht auch vertraglich bei uns mit einem eigenen Zugangscode registriert ist! An den jeweiligen Zugängen findet man die installierten Tastaturleser, die nur berechtigten Personen Zutritt gewähren. Nicht berechtigten Personen wird der Zutritt verwehrt! Die Tür lässt sich nicht öffnen!

  1. Personalisierter Zugangscode!

Bei Vertragsabschluss habt Ihr die Möglichkeit, Euch einen eigenen, persönlichen Zugangscode zu erstellen. Dieser muss 8-stellig angegeben werden. Bei einem 8-stelligen Zugangscode gibt es über 100.000.000 Möglichkeiten. Denn… sicher ist sicher! Vor Ort geben wir Euch gerne hilfreiche Tipps, diesen zu gestalten und zu merken, bzw. zu speichern.

  1. 24/7 Videoüberwachung!

Mit mehreren perfekt positionierten Überwachungskameras im Outdoor- und Indoor-Bereich haben wir alles im Blick. In jeder Etage befinden sich installierte Kameravorrichtungen sowie Vorrichtungen im Außenbereich, um hier Schutz für Euer Eigentum und auch Euch zu gewährleisten. Diese Liveaufnahmen werden direkt an unseren Bildschirm im Büro übermittelt. 

Unsere Aufnahmen werden zudem gespeichert und dienen zur Wahrnehmung des Hausrechts sowie Verhinderung und Aufklärung von Straftaten (insbesondere Diebstahl, Überfall, Betrug, Beschädigung, Vandalismus). 

  1. Sicherheitsschloss!

Da man Vorhängeschlösser viel zu leicht knacken kann, setzen wir auf speziell für unser Self-Storage entwickelte Sicherheitsschlösser! Jeder Kunde bekommt von uns sein eigenes Sicherheitsschloss, um seine Box zusätzlich zu verriegeln.

  1. Brandmeldeanlage!

Wir haben in allen Etagen mehrere Brandmelder, die mit unserer Brandmeldeanlage verknüpft sind. Hiermit bieten wir Euch hohe Brandschutzmaßnahmen, um die Vermeidung vor Beschädigungen oder vollständiger Zerstörung Eurer Wertgegenstände sicherzustellen. Unsere Brandmeldeanlage ist auf eine 24/7 besetzte Notruf- und Servicestelle geschaltet. Bei Rauchmeldung wird die sofortige Alarmierung der Feuerwehr eingeleitet. Alarmauslösung in Sekundenschnelle!

  1. Versicherung!

Für den Fall der Fälle bieten wir Euch natürlich eine Versicherung für Euer Hab und Gut an.

1000 € sind für Euch im Mietpreis inklusive. Das reicht Euch nicht? Kein Problem. Bei uns könnt Ihr Eure Sachen bei einer Versicherungsprämie von nur 1,25 € pro 1.000 € Versicherungssumme  und Mietperiode bis zu 20.000 € zusätzlich versichern. 

Stadtmagazin Self-Storage Essen bietet Euch ein umfangreiches Sicherheitspaket!